/caption]
Kinder wollen lernen, Kinder wollen was können.
Um Tanztechnik auch schon kindgerecht zu vermitteln, hatte ich in meiner 8 jährigen Hochschulausbildung zur Tänzerin und Tanzpädagogin auch das Fach: Entwicklungspsychologie.
Ab dem 3. Lebensjahr unterrichte ich die jüngsten Kinder.
Man kann natürlich in jedem Alter, also auch viel später, mit dem Ballettunterricht beginnen. Aber jedes Tanzjahr ist eine Bereicherung für Körper und Seele.
Voraussetzung ist keinesfalls eine schlanke Figur. Dies ist nur für BerufstänzerInnen notwendig.
Ziel meines Unterrichts:
mit Freude zu guter Musik tanzen lernen
gerade Körperhaltung – gesunde Körperhaltung
rhythmische Erziehung – Förderung der Musikalität
koordinierte Bewegungsabläufe erlernen
Für die meisten wird der Tanzunterricht ein gesundes Hobby bleiben, aber einige werden ihn für ihren späteren Beruf nutzen können.
Ausbildungen die Ballettunterricht voraussetzen oder beinhalten:
TänzerIinnen
Musicaldarsteller/in beziehungsweise alle Gesangs- und Schauspiel-Ausbildungen
Turner/in, Eisläufer/in, Rhythmische Sportgymnastik uvm.
Ihr Kind ist sind herzlich zu einer kostenfreien und unverbindlichen Schnupperstunde eingeladen.
Mama, Papa können ihren Kindern gerne zusehen. Kommen sie einfach zu einer altersgemäßen Stunde nach Suben oder Neukirchen/Inn.
Rubriken: Unterricht in Suben oder Neukirchen/Inn.
Wenn sie Fragen haben, rufen sie mich gerne an: 0043 664 27 23 789